
Scroll
ÜbergabeBeratung
Machen Sie Ihr Unternehmen nachfolgefähig und sichern Sie die Wirtschaft in BW
Das Handwerk ist eine essentielle Säule der Wirtschaft, Kultur, gesellschaft und des täglichen Lebens. Die Übergabeberatung Handwerk BW hilft, den Nachfolgeprozess rechtzeitig zu planen, zu strukturieren, Arbeitsplätze zu sichern und die Wirtschaftskraft zu stärken.
Beispielhafte Beratungsschwerpunkte
-
Erhebung Status-quo im Bereich der Unternehmensnachfolge
-
Soll-Konzept zur Sicherung der Markt- und Zukunftsfähigkeit Ihres Betriebes
-
Erstellung eines Nachfolgefahrplans und Prüfung der Übergabeform
-
Vertiefende betriebswirtschaftliche Beratung
-
Begleitung des Nachfolgeprozesses
Fördermöglichkeit
Die „Übergabeberatung für das Handwerk“ wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert. Ihr Eigenanteil: 400,- Euro zzgl. MwSt. pro Beratungstag. Sie können bis zu fünfzehn Beratungstage in Anspruch nehmen.
Für wen
Eingetragene Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg, welche die KMU-Kriterien erfüllen.
Ablauf
Füllen Sie die Checkliste aus und laden die geforderten Anlagen hoch. Nach Erhalt der Unterlagen kontaktieren wir Sie telefonisch.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Unterstützung zur Verfügung.

Sie möchten sich neu erfinden? Sprechen Sie mit uns!
Wir beraten Sie gerne. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
Alle Unternehmen sollten strategisch denken und strategisch handeln
Eine Strategie ist viel mehr als einzelne Maßnahmen
Eine Strategie beschreibt die Positionierung eines Unternehmens, die Vorteile auf lange Sicht gesehen, die zukünftige Einzigartigkeit des Unternehmens und die möglichen Alleinstellungsmerkmale.
Eine Strategie ist wie ein Kompass, der hilft, zur rechten Zeit die richtigen Dinge zu tun
Ohne klare Strategie ist die Gefahr groß, das Wesentliche aus den Augen zu verlieren und unnötig Ressourcen zu verschwenden! So wichtig wie die Entwicklung einer Strategie ist es, diese regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.